10 Jahre Redlink
15. Juni 2023, 14:00
Feiert mit uns diesen erfreulichen Anlass im JUFA-Hotel Salzburg.
Hol dir dein Ticket
#teamredlink
Gemeinsam Großes erreichen.
„An meiner Arbeit bei Redlink gefällt mir vieles. Etwa, dass sie stets spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen bringt. Wir arbeiten mit modernsten Technologien und kaum ein Problem löst sich exakt zweimal auf die gleiche Art. Zudem haben wir bei Redlink ein tolles Betriebsklima und einen super Zusammenhalt innerhalb der Firma!“
Sebastian Strumegger
Solution Engineer, Teamlead
„Redlink ist nur so gut wie sein Team. Jede/r einzelne ist ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg!“
Dr. Thomas Kurz
CEO, Search Expert
„Ich habe bei Redlink angefangen, um während dem Studium etwas praktische Erfahrung sammeln zu können und es war eine sehr gute Entscheidung. Ich habe die Gelegenheit, an interessanten Projekten mitzuwirken, aber auch meine eigenen Interessen zu verfolgen und mich weiterzubilden.“
Julia Mayrhauser
Softwareentwicklerin, Studentin
„Redlink steht für superflache Hierarchien. Man kann jederzeit jeden anschreiben und kann jede Frage stellen. Außerdem ist es möglich in mehreren Projekten mitzuarbeiten und wenn man eine neue Herausforderung möchte, dann ist es auch kein Problem mal für eine Weile in ein anderes Projekt zu wechseln.“
Markus Ebner
Frontend Architect, UX Design
Alles rund ums Team
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen, um einen besseren Eindruck von unseren Team-Events und Konferenzbesuchen zu bekommen.
Unsere nächste Speakerin für unsere Konferenz:
@s.myselle alias Stephanie Meisl, ist eine Konzept-/Medienkünstlerin. Ihre Arbeiten wurden u.a. in Paris, Kopenhagen und bei den Salzburger Festspielen präsentiert. Sie ist Preisträgerin des Salzburger VJ Lab Award und Mitglied des Kunstfestivals Schmiede, das 2016 mit dem Österreichischen Kunstpreis ausgezeichnet wurde. Für 2021 hat sie das Jahresstipendium für Medienkunst der Stadt Salzburg erhalten. Mit der Künstlerfigur s.myselle interpretiert Stephanie Meisl den Menschen als humanoide Intelligenz, deren Datensatz (Informationsarchiv) aus persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen besteht. Ihre Vorliebe für vergangene Kunstströmungen, Künstler und Denker inspiriert die daraus resultierenden neuen Arbeiten. Durch den Blick in die Vergangenheit versucht sie, die Zukunft neu zu gestalten und findet sich in einer neuen digitalen Avantgarde wieder.
Wir freuen uns auf deinen spannenden Vortrag.
Meldet euch an unter www.redlink.at/10jahre der Code für dein kostenloses Ticket schreibt mir einfach eine PN!
#redlink #10jahrefeier #datathatmatters #AI #party #geburtstag
5/30/2023
Der nächste Speaker auf unserer Jahresfeier:
Univ.-Doz. Dr. Siegfried Reich
ist wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer der Forschungsgesellschaft Salzburg Research. Er studierte Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik an der Johannes Kepler Universität Linz und promovierte 1995 an der Universität Wien zum Thema Interoperabilität von Workflowsystemen. Von 1996 - 1999 arbeitete er als Lecturer und Post-Doc Researcher im Themengebiet offene Hypermediasysteme und Benutzerspuren am Dept. of Electronics and Computer Science der Universität Southampton. Im Jahr 2000 habilitierte er für das Fach angewandte Informatik an der technisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz. Seit 2012 ist er Honorarprofessor an der Paris Lodron Universität Salzburg.
Wir freuen uns auf dich und sind schon sehr gespannt 🤗
Melde dich an und feier mit uns unser 10 Jahres Jubiläum. Gratis Eintritt gibt es mit unseren Voucher - schreib uns eine PN
#redlink #teamredlink #10jahresfeier #datathatmatters #party
5/23/2023
Unser nächster Speaker auf unserer Konferenz
RÜDIGER KURZ
Leitet als Product Owner und Senior Architect das Team Search & Identity der DB Systel GmbH, einer Tochter der Deutschen Bahn AG. Als Geschäftsführer von net-control begann Rüdiger Kurz in 2002, Internet- und Intranet-Lösungen für mittelständische Unternehmen zu realisieren. Mit seinem Hintergrund als Software Engineer von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften arbeitete er fünf Jahre als OpenCms Kernentwickler und Berater. Während dieser Zeit repräsentierte Herr Kurz die Alkacon Software GmbH in dem von der europäischen Kommission ausgezeichneten Integrationsprojekt „Interactive Knowledge Stack“ (IKS). Voller Enthusiasmus für Open-Source und KI-Innovationen gründete er als einer von drei Intrapreneuren im Frühjahr 2017 „Assistify“ - ein internes Venture der Deutschen Bahn
Wir freuen uns auf seinen Vortag seit ihr auch schon Gespannt!! 😁
Wollt ihr euch auch anmelden für unser Feier dann ist der Link in unserer Bio, für einen Code schreibt uns eine Nachricht 📨
#redlink #10jahrefeier #datathatmatters #10jahreRedlink #feiern
5/11/2023
10 JAHRE REDLINK
Wir laden euch ein zu unserer 10 Jahres Feier am 15. JUNI. 23
Hier stellen wir euch unseren ersten Speaker vor:
Christoph Bauer ist seit 40 Jahren Medien-Archivar im ORF, seine ersten Schritte machte er bei Ö3 und wechselte dann rasch zum Fernsehen, wo er über 10 Jahre im Bereich Sendung-Beschaffung tätig war. Er ist Preservation-Specialist für AV-Medien und vertritt den ORF im Fachbereich der FIAT/IFTA. Nebenbei ist er auch Generalsekretär der Medien-Archive-Austria und Mitglied der ARD-Expertengruppe Media-Mining
Wir freuen uns schon sehr auf Christoph Bauer und seinen Vortag, seit gespannt auf die weiteren Speaker die wir euch in nächster Zeit vorstellen werden.
Anmeldungen im Link in der Bio.
#redlink #10jahresfeier #Datathatmatter #10jahreRedlink
5/4/2023
Frohe Ostern
Bei uns im Büro hat der Osterhase 🐇 auch für jeden eine Kleinigkeit versteckt! Auf die Plätze fertig Suchen! 🔎
#redlinkteam #Redlink #ostern #ostersuche #bestteamever
4/10/2023
Werde Teil unseres Teams
Bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!

Dr. Thomas Kurz
CEO

Carina Feneberger
Assistentin

Rupert Westenthaler
Solution Architect, Recruiting

Andreas Gruber
Business Development

Jakob Frank
CTO

Harun Samardžić
Solution Engineer

Julia Mayrhauser
Solution Engineer

Matthias Reichinger
Solution Engineer

Sebastian Strumegger
Solution Architect

Manuel Schrempf
Solution Engineer


Stefan Esterer
Solution Architect

Markus Ebner
Frontend Architect, UX

Christoph Leitner
Solution Engineer

Isabella Aigner
Frontend Development, Grafik, UX

Jan Cortiel
Solution Engineer

Daniil Barkov
Solution Engineer